Wie schlechte Nachrichten das Selbstvertrauen zerstören

Senioren treffen sich zum Kaffeeklatsch. Und worüber unterhalten sie sich? Über die Freude an ihren Enkelkindern, den Sonnenschein, wie fit und vital sie sind? – Nein. Darüber, welche Krankheiten und Gebrechen sie haben, was gerade schlimmes auf dieser Welt passiert und wer in den letzten Wochen gestorben ist.

Ein Flugzeug stürzt ab. Was berichten die Nachrichten? Dass die Wahrscheinlichkeit, mit dem Flugzeug abzustürzen, weit unter einem Prozent liegt? – Nein. Wie viele Menschen gestorben sind, wer Schuld an der Misere trägt und welche Probleme es im Flugverkehr gibt.

Vor Ihnen fährt ein Lieferwagen mit einem Aufkleber „Bewerten Sie unseren Fahrstil.“ Wer meldet sich bei der Nummer? Leute, die den Fahrstil des Fahrers loben wollen? – Nein. Derjenige, der sich beschweren will.

Was ich damit sagen möchte, ist, dass es völlig normal geworden ist, den Blick auf schlechte Nachrichten zu lenken und das Positive zu vernachlässigen. Nur leider kratzt der Fokus auf das Negative indirekt auch am Selbstvertrauen.

Wenn Sie immer wieder von Flugzeugabstürzen hören, werden Sie sich früher oder später scheuen, ein Flugzeug zu betreten. Wenn Sie sich immer wieder über Tod und Krankheit unterhalten, werden Sie sich zur Grippezeit zweimal überlegen, ob Sie das Haus verlassen. Wenn Sie immer wieder hören, dass sich jemand über Ihren Fahrstil beklagt hat, werden Sie beim Fahren auch nicht entspannter.

Negative Nachrichten schüren Ängste. Und Angst ist Gift für das Selbstvertrauen. Sie hemmt und hält Sie zurück.

Wenn Sie sich aber regelmässig bewusst auf Ihre Erfolge konzentrieren und eine positive Bilanz aus Ihrem Tag ziehen, gibt Ihnen das ein Gefühl der Zufriedenheit. Und wenn Sie regelmässig neue Dinge ausprobieren – in kleinen Schritten, die zum Erfolg führen – fühlen Sie sich bestätigt. Und genau das ist die Basis für Selbstvertrauen.

Hören Sie also auf, sich über Probleme und Hiobsbotschaften, auf die Sie keinen Einfluss haben, Gedanken zu machen! Viel interessanter ist: Was ist das Beste, das Ihnen heute passiert ist? Schreiben Sie das täglich auf und Sie werden ein starkes Selbstvertrauen entwickeln!!!